Kategorie: Regular Samen
Regulären Cannabis Samen – die perfekte Wahl für erfahrene Züchter und Liebhaber traditioneller Sorten. Unser Sortiment bietet robustes, ertragreiches und stabil vererbendes Saatgut, ideal für Outdoor- und Indoor-Anbau. Setze auf Qualität und Vielfalt mit Regular Seeds!
Für alle die gerne selbst züchten und selektieren möchten! Kann männliche und weibliche Samen enthalten!
-
Bald wieder auf Lager
Nepal Annapurna Regular (Landrasse)
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 51,00 €Normaler PreisGrundpreis / proBald wieder auf Lager -
Malawi Regular (Landrasse)
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 81,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Himalaya Snow Regular
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 51,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Bubba Kush x PCK Regular
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 66,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Bald wieder auf Lager
Pakistan Chitral Kush Regular (Landrasse)
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 81,00 €Normaler PreisGrundpreis / proBald wieder auf Lager -
LA Cookies Regular
Anbieter:The Cali ConnectionNormaler Preis 61,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Jamaican OG Regular
Anbieter:The Cali ConnectionNormaler Preis 61,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
OGiesel Regular
Anbieter:The Cali ConnectionNormaler Preis 61,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Chem 4 OG Regular
Anbieter:The Cali ConnectionNormaler Preis 61,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Panama Regular (Landrasse)
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 81,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Morocco Beldia Kif Regular (Landrasse)
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 51,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Hokkaido Japan Regular (Landrasse)
Anbieter:ACE SeedsNormaler Preis 51,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro
Was sind reguläre Samen? – Die Ursprungsform der Cannabiszucht
Reguläre Samen sind die klassische Form von Cannabissamen. Sie produzieren etwa zur Hälfte männliche und zur Hälfte weibliche Pflanzen – genau wie es in der Natur vorgesehen ist. Für viele Züchter und erfahrene Grower ist das ein Vorteil, denn sie können gezielt selektieren und stabile Genetik aufbauen.
Wer mit regulären Cannabis Samen arbeitet, bekommt die volle Bandbreite an Möglichkeiten. Gerade in Kombination mit Landrassen – also ursprünglichen Sorten aus Afrika, Asien oder Südamerika – entstehen so stabile Kreuzungen mit authentischem Charakter.
Auch in Zeiten von feminisierten und autoflowering Seeds behalten reguläre Sorten ihren festen Platz: ehrlich, zuverlässig und genetisch unbeeinflusst.
Im Gegensatz zu automatischen Sorten reagieren reguläre Pflanzen auf den Lichtzyklus: Sie beginnen erst mit der Blüte, wenn du von 18 Stunden Licht auf einen 12/12-Rhythmus umstellst. Das gibt dir mehr Kontrolle über Wachstums- und Blütephase.
Für Breeder und Liebhaber – Warum Regular Seeds unverzichtbar bleiben
Wer Cannabis nicht nur anbaut, sondern auch veredelt, kommt an Regular Seeds nicht vorbei. Nur mit männlichen Pflanzen lassen sich neue Kreuzungen erschaffen – oder alte Sorten erhalten. Besonders für Züchter, die mit eigenen Linien arbeiten möchten, sind reguläre Samen die Grundlage jeder genetischen Weiterentwicklung.
Strains wie Chem 4 Regular oder originale Landrassen aus Thailand, Kolumbien oder Indien gelten heute als genetische Basis vieler bekannter Hybriden. Der Anbau erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit – vor allem, um männliche Pflanzen rechtzeitig zu erkennen. Doch der Lohn ist oft eine deutlich stärkere und individuellere Ernte.
Reguläre Cannabis Samen anbauen – Für alle, die es genau wissen wollen
Der Anbau von regulären Samen ist ideal für Grower, die sich ernsthaft mit Genetik und Pflanzenentwicklung auseinandersetzen möchten. Anders als bei feminisierten Samen heißt es hier: genau hinsehen und beobachten. Denn wer männliche Pflanzen zu spät erkennt, riskiert ungewollte Bestäubung.
Viele unserer Kunden entscheiden sich bewusst für reguläre Sorten, weil sie der ursprünglichen Pflanze näherkommen möchten – oft auch in Verbindung mit nachhaltigem Anbau (Living Soil) und hochwertigen Substraten. Wer reguläre Cannabis Samen richtig auswählt, erhält nicht nur Blüten – sondern echtes Zuchtpotenzial.
Landrassen & Regular Seeds – Reine Genetik für echte Fans
In Zeiten hochgezüchteter Hybride sehnen sich viele nach Originalität und Kultur. Genau hier kommen Landrassen und Regular Seeds ins Spiel. Diese Sorten wurden über Generationen hinweg in bestimmten Regionen der Welt stabilisiert – ohne Eingriffe oder künstliche Optimierung.
Reguläre Varianten dieser klassischen Sorten bieten ein authentisches Grow-Erlebnis: unverfälschte Aromen, robuste Pflanzenstruktur und ein klar definierter Wuchs. Wer eine tiefere Verbindung zur Pflanze sucht, findet sie oft genau hier.
In unserem Shop findest du sorgfältig ausgewählte reguläre Samen – von bekannten Klassikern bis hin zu seltenen Exoten, wie der Hokkaido aus Japan. Ideal für alle, die nicht einfach nur ernten wollen, sondern verstehen möchten, was sie da eigentlich anbauen.
Anbaumethoden für Cannabis
-
Living Soil (lebende Erde)
Diese organische Erde ist voller nützlicher Mikroorganismen, die Nährstoffe natürlich freisetzen. Sie fördert gesunde Wurzeln, verbessert das Terpenprofil und macht synthetische Dünger überflüssig – perfekt für nachhaltige Grower.
-
Erde (organisches Substrat)
Die klassische Wahl für Anfänger und Profis. Erde speichert Wasser und Nährstoffe gut, ist einfach zu handhaben und ermöglicht organische sowie mineralische Düngung.
-
Kokos (Coco Coir)
Ein leichtes Substrat mit guter Drainage und Belüftung, das schnelle Wurzelentwicklung fördert. Es speichert Nährstoffe weniger als Erde, weshalb eine regelmäßige Düngung erforderlich ist.
-
Hydrokultur (Hydroponik)
Pflanzen wachsen in einer nährstoffreichen Wasserlösung ohne Erde. Diese Methode maximiert das Wachstum und steigert den Ertrag, erfordert aber präzise Kontrolle von pH-Wert und EC.