Regular vs Femnisiert vs Autoflowering

Regular vs. Feminisiert vs. Autoflowering

Christoph Lesser

Ein umfassender Leitfaden für Grower

Für Cannabis Grower gibt es viele verschiedene Arten von Samen, die auf dem Markt erhältlich sind. Zu den beliebtesten gehören reguläre, feminisierten und selbstblühenden Samen. In diesem Beitrag erklären wir, was diese Begriffe bedeuten, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie du die richtige Wahl für deinen Anbau treffen kannst.

Was sind Reguläre Cannabis-Samen?

Reguläre Cannabis-Samen sind die ursprüngliche Form von Samen, die in der Natur vorkommen. Sie enthalten sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen. Die männlichen Pflanzen sind für die Bestäubung verantwortlich, während die weiblichen Pflanzen die begehrten Cannabis-Blüten produzieren.

Vorteile von regulären Cannabis-Samen:

  • Genetische Vielfalt: Reguläre Samen bieten eine größere genetische Vielfalt, was für erfahrene Breeder und nachhaltige Grower von Vorteil ist.
  • Stabilität: Sie sind oft stabiler und widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Natürlicher Zyklus: Diese Pflanzen durchlaufen ihren natürlichen Wachstumszyklus und können eine höhere THC- oder CBD-Konzentration erreichen.

Nachteile:

  • Männliche Pflanzen: Männliche Pflanzen müssen entfernt werden, da sie keine Blüten produzieren und das Erntepotenzial der weiblichen Pflanzen beeinträchtigen.
  • Längere Wachstumszeit: Reguläre Pflanzen benötigen aufgrund ihrer Bestäubung durch männliche Pflanzen mehr Zeit für die Blütephase.

Was sind Feminisierte Cannabis-Samen?

Feminisierte Cannabis-Samen sind speziell gezüchtet, um ausschließlich weibliche Pflanzen zu produzieren. Diese Art von Samen wurde entwickelt, um den Growern das mühsame Aussortieren männlicher Pflanzen zu ersparen.

Vorteile von feminisierten Cannabis-Samen:

  • Weibliche Pflanzen: Das bedeutet, dass du keine Zeit mit der Entfernung männlicher Pflanzen verschwenden musst, was deinen Ertrag maximiert.
  • Hoher Ertrag: Feminisiert gezüchtete Pflanzen produzieren eine höhere Menge an Blüten.
  • Einfachere Pflege: Sie sind ideal für Anfänger und Grower, die einen unkomplizierten Anbau wünschen.

Nachteile:

  • Weniger genetische Vielfalt: Da nur weibliche Pflanzen gezüchtet werden, fehlen die genetischen Unterschiede, die mit regulären Samen einhergehen.
  • Weniger robust: Feminisiert gezüchtete Pflanzen sind tendenziell weniger resistent gegen Stress oder extreme Wetterbedingungen.

Was sind Selbstblühende Cannabis-Samen?

Selbstblühende Cannabis-Samen, auch Autoflowering-Samen genannt, sind eine besondere Art von Cannabis-Pflanzen, die unabhängig vom Lichtzyklus in die Blütephase übergehen. Diese Pflanzen beginnen zu blühen, sobald sie ein bestimmtes Alter erreicht haben, was bedeutet, dass sie weniger Pflege im Hinblick auf Lichtverhältnisse benötigen.

Vorteile von selbstblühenden Cannabis-Samen:

  • Schnelle Ernte: Autoflowering-Pflanzen haben eine kürzere Wachstumszeit und können innerhalb von 8 bis 12 Wochen nach der Keimung geerntet werden.
  • Einfach zu züchten: Ideal für Anfänger, da sie nicht so viele Anforderungen an Licht und Dunkelheit stellen.
  • Diskreter Anbau: Diese Pflanzen bleiben meist kleiner und sind daher weniger auffällig.

Nachteile:

  • Geringerer Ertrag: Autoflowering-Pflanzen produzieren in der Regel weniger Ertrag als feminisierte oder reguläre Pflanzen.
  • Weniger potent: Die THC- und CBD-Konzentrationen sind oft niedriger als bei anderen Pflanzenarten.

Welche Cannabis-Samen sind die besten für dich?

Die Wahl zwischen regulären, feminisierten und selbstblühenden Cannabis-Samen hängt von deinen Bedürfnissen als Grower ab:

  • Wenn du auf der Suche nach genetischer Vielfalt und einer stabileren Pflanze bist, sind reguläre Cannabis-Samen die richtige Wahl.
  • Feminisierte Samen sind ideal, wenn du den maximalen Ertrag mit minimalem Aufwand erzielen möchtest und sicherstellen willst, dass alle Pflanzen Blüten produzieren.
  • Wenn du einen schnellen Ertrag und einen unkomplizierten Anbau wünschst, sind selbstblühende Cannabis-Samen die beste Wahl.

Fazit

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Grower bist, es gibt für jeden Bedarf die passende Art von Cannabis-Samen. Reguläre, feminisierten und selbstblühende Seeds bieten jeweils ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. Achte darauf, deine Wahl sorgfältig zu treffen, um den besten Ertrag und die höchste Qualität zu erzielen.

Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Samen bist, dann schau dich gerne hier im Shop um. Wir bieten dir eine große Auswahl an feminisierten, regulären und Autoflower Samen von bekannten Marken wie FastBuds, Green House Seeds, Cookie Seed Bank und vielen mehr!

Zurück zum Blog