Cannabis Low-Stress-Training LST

LST – Schonende Methode für max. Erträge

Christoph Lesser

Low-Stress-Training (LST) ist eine Technik, mit der du den Wuchs deiner Cannabis-Pflanzen optimal kontrollieren kannst. Ohne komplizierte Schnitte kannst du die Erträge steigern und eine gleichmäßige Wuchsform erzielen. Hier erfährst du, wie das funktioniert.

 

Was ist Low-Stress-Training?

LST ist eine Methode, bei der du die Zweige deiner Pflanze vorsichtig biegst und fixierst. Dadurch erzielst du eine breitere, flachere Wuchsform. Ziel ist es, dass alle Buds gleich viel Licht und Energie bekommen, anstatt dass nur die Hauptspitze dominiert. Das Beste daran? Deine Pflanze erholt sich schnell, da die Methode kaum Stress verursacht.

Vorteile von LST

  1. Mehr Licht für alle Buds: Durch das Abbinden der Zweige erreichst du eine bessere Lichtverteilung. Das Ergebnis: größere und potentere Buds.
  2. Kein Wuchsstress: Im Gegensatz zu Techniken wie dem Toppen bleibt die Pflanze stressfrei und wächst kontinuierlich weiter. 
  3. Kompaktere Pflanzen: Ideal für begrenzte Räume wie Growboxen – deine Pflanze bleibt niedrig und buschig.

 

Wie funktioniert LST?

LST ist einfach und erfordert kein spezielles Equipment. Hier die Schritte:

  1. Startzeitpunkt: Beginne früh in der vegetativen Phase, sobald die Pflanze 3-5 Knoten hat.
  2. Biege die Zweige: Nutze weichen Draht, Bindfäden oder Pflanzenklammern, um die Zweige sanft nach unten zu biegen. Fixiere sie an den Rändern deines Topfes.
  3. Pflege und Beobachtung: Überwache die Pflanze regelmäßig und korrigiere das Training, während sie weiter wächst.

 

Eignet sich LST für Autoflowers?

Absolut! LST ist besonders für Autoflowers geeignet, da sie keine Zeit für Erholungsphasen verlieren. Du kannst diese Technik sicher anwenden, um das Maximum aus diesen Pflanzen herauszuholen. Wie ein Fitnessstudio für deine Pflanze.

LST ist die perfekte Lösung für Anfänger und erfahrene Grower gleichermaßen. Es ist sanft zur Pflanze, einfach umzusetzen und sorgt für beeindruckende Ergebnisse. Probier’s aus und hol dir die passenden Tools in unserem Shop!

Zurück zum Blog