Cannabis Samen lagern – Tipps & Tricks
Sharing is caring
Perfekte Lagerung von Cannabis-Samen: So bleiben deine Seeds lange haltbar
Die richtige Lagerung von Cannabis-Samen ist entscheidend, um deren Keimfähigkeit und Qualität langfristig zu erhalten. Ob du sie direkt verwenden möchtest oder für eine spätere Pflanzung aufbewahrst – mit den folgenden Tipps bleiben deine Seeds frisch und bereit für den perfekten Start.
Warum ist die richtige Lagerung von Cannabis-Samen so wichtig?
Cannabis-Samen sind lebende Organismen. Auch wenn sie äußerlich robust wirken, können Feuchtigkeit, Temperatur und Licht ihre Qualität schnell beeinträchtigen. Eine falsche Lagerung führt oft dazu, dass die Keimfähigkeit verloren geht. Wer auf hochwertige Samen von FastBuds, Green House Seeds oder anderen Top-Züchtern setzt, sollte daher besonders auf die Lagerbedingungen achten.
Cannabis-Samen richtig lagern: Die Grundlagen
-
Licht vermeiden
UV-Licht ist einer der größten Feinde von Cannabis-Samen. Es beschleunigt den Alterungsprozess und kann die Keimfähigkeit drastisch reduzieren. Bewahre deine Seeds daher immer in einer lichtdichten Verpackung oder einem dunklen Behälter auf. -
Konstante Temperaturen
Cannabis-Samen mögen es kühl, aber nicht zu kalt. Die optimale Temperatur zur Lagerung liegt zwischen 6 und 8 Grad Celsius – ein normaler Kühlschrank eignet sich perfekt. Wichtig ist, plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, da diese die Zellstruktur der Samen schädigen können. -
Feuchtigkeit kontrollieren
Feuchtigkeit ist der größte Risikofaktor für Schimmel und vorzeitiges Keimen. Der ideale Feuchtigkeitswert für die Lagerung liegt unter 9%. Verwende luftdichte Behälter und füge bei Bedarf Silikagel oder andere Trockenmittel hinzu, um die Feuchtigkeit zu regulieren.
Die besten Behälter für die Lagerung von Cannabis-Samen
- Luftdichte Boxen: Diese schützen vor Feuchtigkeit und Sauerstoff.
- Vakuumversiegelte Beutel: Besonders praktisch für Langzeitlagerung.
- Glasbehälter mit Schraubverschluss: Lichtundurchlässige Varianten sind ideal.
Für zusätzlichen Schutz kannst du die Behälter in eine Kühlbox oder den Kühlschrank legen.
Wichtige Hinweise zur Langzeitlagerung
Wenn du deine Cannabis-Samen über mehrere Jahre aufbewahren möchtest, ist eine besonders sorgfältige Lagerung entscheidend:
- Tiefkühlung: Bei Langzeitlagerung kann eine Tiefkühlung infrage kommen. Achte dabei darauf, die Samen vor dem Auftauen langsam auf Zimmertemperatur zu bringen, um Risse in der Schale zu vermeiden.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe die Seeds alle paar Monate auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Schimmel.
Das solltest du vermeiden
- Direktes Sonnenlicht
- Hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Temperaturschwankungen
- Plastikbeutel ohne Schutz
Warum hochwertige Samen die richtige Lagerung verdienen
Alle unsere angebotenen Cannabis Samen der beliebtesten Breeder sind bekannt für ihre Qualität und hohe Keimraten. Damit deine Investition nicht verloren geht, ist eine sorgfältige Lagerung Pflicht.
Daher bitte immer auf die optimale Lagerung achten und schau dir genau an, wie du deine Lieblings-Seeds aufbewahrst.
Das Team von less organix, als einer der ersten Seed-Shops Deutschlands, freuen uns, wenn wir die helfen können.
Fazit: So bleiben deine Cannabis-Samen lange frisch
Die richtige Lagerung von Cannabis-Samen ist unkompliziert, wenn du ein paar einfache Regeln beachtest: Dunkel, kühl und trocken sind die Schlüsselworte. Verwende luftdichte Behälter, halte die Temperatur stabil und vermeide Feuchtigkeit – so kannst du sicher sein, dass deine Seeds auch nach Jahren noch keimfähig sind.
Suchst du hochwertige Cannabis-Samen? Schau HIER vorbei und finde die besten Seeds von renommierten Züchtern!