Cannabis Lollipopping

Lollipopping – Ein einfacher Trick für fette Buds

Christoph Lesser

Du willst das Beste aus deinem Cannabis-Anbau herausholen? Dann solltest du dir die Technik des Lollipoppings genauer anschauen. Sie ist super simpel und hilft dir, größere, potentere Blüten zu ernten, während du gleichzeitig Stress für deine Pflanze reduzierst. Klingt gut? Hier erfährst du alles, was du wissen musst!

 


Was genau ist Lollipopping?

Stell dir vor, deine Pflanze sieht am Ende aus wie ein Lolli – daher der Name! Beim Lollipopping entfernst du die unteren Blätter und kleinen Buds deiner Pflanze. Warum? Damit die Pflanze all ihre Energie auf die oberen, lichtdurchfluteten Buds konzentrieren kann. Diese wachsen dadurch größer, dichter und stärker.

 


Warum solltest du Lollipopping ausprobieren?

  1. Mehr Ertrag: Deine Pflanze hört auf, Energie an kleine, unbrauchbare Buds zu verschwenden, die eh kein Licht erhalten. Das Ergebnis? Dichte, hochwertige Blüten an der Spitze.
  2. Bessere Luftzirkulation: Weniger Blätter bedeuten weniger Feuchtigkeit und Schimmelgefahr – besonders wichtig bei Indoor-Growern.
  3. Effizienteres Lichtmanagement: Licht ist oft der begrenzende Faktor. Lollipopping sorgt dafür, dass das Licht dahin gelangt, wo es gebraucht wird. 

 


Wann und wie wird es gemacht?

Der beste Zeitpunkt ist während der ersten zwei bis drei Wochen der Blütephase, auch „Stretch“ genannt. In dieser Phase wächst deine Pflanze schnell, und es ist leichter, die unteren Teile zu identifizieren, die später ohnehin keine dicken Buds entwickeln würden. Die sogenannten Popcorn-Burds.

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Bestimme deine Linie: Entscheide, wie viele Knoten (Internodien) du oben behalten willst. Ein guter Richtwert sind 3 bis 6.
  2. Schneide ab: Entferne mit einer sauberen Schere Blätter und kleine Knospen unterhalb dieser Linie. Sprich, alles unter der 3. bis 6. Indernodie (Knoten) kannst du entfernen.
  3. Gib ihr Zeit: Deine Pflanze braucht ein paar Tage, um sich zu erholen. Ein Schub Nährstoffe kann helfen!

 


Ist Lollipopping für jede Pflanze geeignet?

  • Autoflowers: Hier solltest du vorsichtig sein. Da diese Pflanzen weniger Zeit zum Wachsen haben, kann zu viel Stress den Ertrag mindern. Mach lieber weniger statt mehr.
  • Photoperiodische Pflanzen: Perfekt! Diese Pflanzen haben genug Zeit, sich von der Technik zu erholen und profitieren enorm.

 


Lollipopping ist einfach, effektiv und ein echter Gamechanger für deinen Grow. Probier’s aus und ernte fette Buds wie ein Profi! Du hast Fragen oder suchst noch das passende Zubehör? Schau in unserem Shop vorbei – wir haben alles, was du brauchst! 😊

Zurück zum Blog