wie geht das Toppen von Hanfpflanzen - Blogbeitrag von Less Organix

Warum das Toppen deiner Cannabis-Pflanzen so effektiv ist

Christoph Lesser

 

Du hast wenig Platz im Growzelt oder willst das Maximum aus deiner Pflanze rausholen? Dann solltest du dir das Toppen näher ansehen. Diese einfache, aber wirkungsvolle Technik gehört zu den Klassikern im Cannabisanbau – und das aus gutem Grund: Sie verändert die Wuchsform deiner Pflanze gezielt und sorgt für mehr Lichtausbeute, mehr Buds und bessere Erträge.

Klingt kompliziert? Ist es nicht. Hier erfährst du, wie Toppen funktioniert, wann der richtige Zeitpunkt ist und worauf du achten solltest – ganz ohne Mythen, dafür mit Praxiswissen.

Was genau passiert beim Toppen einer Cannabis-Pflanze?

Beim Toppen (engl. "to top" = abschneiden der Spitze) wird die oberste Wachstumsspitze deiner Pflanze entfernt. Dadurch wird das natürliche Höhenwachstum unterbrochen – und die Pflanze beginnt, ihre Energie auf die unteren Zweige zu verteilen. Aus einem zentralen Haupttrieb entstehen zwei gleichwertige Leittriebe – später potenziell sogar mehr.

Das Ziel: eine breitere, buschigere Pflanze mit mehreren kräftigen Hauptcolas – also genau den Buds, die später besonders dick, harzig und potent werden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Toppen?

Eine häufige Frage: Wie früh darf man toppen – und kann man auch zu spät dran sein?

Der ideale Moment liegt in der vegetativen Phase, sobald deine Pflanze mindestens vier bis sechs Nodien (Knoten) ausgebildet hat. Toppt man zu früh, fehlt der Pflanze die nötige Energie zur Regeneration. Toppt man zu spät, bleibt kaum Zeit für den Neuaufbau vor der Blüte.

Faustregel: Lieber etwas später als zu früh. Reife, gesunde Pflanzen regenerieren deutlich besser.

So funktioniert Toppen Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung
    Desinfiziere deine Schere oder Rasierklinge sorgfältig. Sauberes Werkzeug verhindert Infektionen und Stress.

  2. Den richtigen Schnitt setzen
    Schneide die Hauptspitze direkt über dem dritten bis fünften Knoten ab. So entstehen zwei neue Haupttriebe, die symmetrisch nachwachsen.

  3. Erholung gönnen
    Nach dem Schnitt braucht die Pflanze 3–5 Tage zur Regeneration. In dieser Zeit solltest du sie gut mit Licht und Nährstoffen versorgen und Stress vermeiden.

Welche Vorteile bringt das Toppen beim Cannabis-Grow?

✔️ Gleichmäßiger Wuchs: Statt einer zentralen Spitze wächst die Pflanze in die Breite. Ideal für Indoor-Grows, bei denen die Höhe begrenzt ist.
✔️ Mehr Hauptcolas: Durch das Umlenken der Energie entstehen mehrere dicke Buds – das steigert die Erntemenge. Colas = einfach Buds
✔️ Effizientere Lichtnutzung: Ein flacherer Wuchs bedeutet: Das Licht erreicht gleichmäßig alle Buds, was die Qualität verbessert.

Ist Toppen bei Autoflowers sinnvoll?

Das ist eine berechtigte Frage – und nicht mit einem klaren Ja oder Nein zu beantworten.

Autoflowering-Strains haben einen festen Lebenszyklus und beginnen nach wenigen Wochen automatisch mit der Blüte – unabhängig vom Lichtzyklus. Das bedeutet: Sie haben weniger Zeit zur Regeneration nach einem Schnitt.

Unser Tipp: Nur erfahrene Grower sollten Autoflowers toppen – und nur dann, wenn die Pflanze stark wächst und in Woche 2–3 sichtbar stabil ist. Alternativen wie Low-Stress-Training (LST) sind bei Autos oft sicherer und führen ebenfalls zu breiterem Wachstum und mehr Ertrag – nur eben ohne Schnitt.

Was kann beim Toppen schiefgehen?

  • Zu frühes Toppen: Junge Pflanzen ohne stabile Wurzelstruktur reagieren empfindlich.

  • Schmutziges Werkzeug: Infektionen und Schimmelgefahr.

  • Falscher Schnittpunkt: Wer zu tief schneidet, beschädigt wichtige Triebe.

  • Zu wenig Licht danach: Ohne gute Beleuchtung kann die Pflanze nicht richtig regenerieren.

Fazit: Toppen bringt Struktur, Kontrolle – und oft deutlich mehr Buds

Wenn du deine Pflanze gezielt in eine kompakte, produktive Form bringen willst, ist Toppen eine einfache und wirkungsvolle Methode. Gerade bei Indoor-Grows oder SCROG-Setups kann es den Unterschied zwischen mittelmäßiger und starker Ernte machen.

Wichtig ist: Geduld, sauberes Arbeiten und der richtige Zeitpunkt. Wenn du’s ausprobierst, wirst du merken, wie viel Kontrolle du über den Wuchs deiner Pflanze gewinnst – ganz ohne komplizierte Technik.

Du willst loslegen? In unserem Less Organix Shop findest du nicht nur Seeds mit stabilem Wachstum, sondern auch passende Tools und Zubehör für dein nächstes Topping-Projekt.

Zurück zum Blog